Diese 5 geheimen Juli-Tricks machen die Seychellen plötzlich erschwinglich für normale Familien

Während Deutschland im Juli oft unter drückender Hitze leidet, lockt ein tropisches Paradies mit perfekten Temperaturen und kristallklarem Wasser: Beau Vallon Beach auf den Seychellen. Dieser traumhafte Küstenabschnitt auf der Hauptinsel Mahé bietet Familien die ideale Kulisse für ein unvergessliches Wochenende. Juli ist hier Hochsaison des Südost-Monsuns, was bedeutet: weniger Regen, angenehme Brisen und optimale Bedingungen für Wassersport und Strandvergnügen.

Warum Beau Vallon im Juli das perfekte Familienziel ist

Der zwei Kilometer lange Sandstrand von Beau Vallon gilt als einer der schönsten und familienfreundlichsten Strände der Seychellen. Im Juli herrschen hier Temperaturen um die 24-26 Grad Celsius – deutlich angenehmer als in den heißeren Monaten. Das ruhige, türkisfarbene Wasser der Bucht ist ideal für Kinder, da es sanft abfällt und meist wellenarm ist. Die charakteristischen Granitfelsen, die den Strand einrahmen, bieten natürliche Schattenplätze und laden zu kleinen Klettererkundungen ein.

Besonders bemerkenswert ist die lebendige Atmosphäre am Strand: Einheimische Familien verbringen hier genauso gerne ihre Freizeit wie Besucher, was dem Ort eine authentische und entspannte Stimmung verleiht. Der Strand ist öffentlich zugänglich und völlig kostenfrei – ein wichtiger Pluspunkt für budgetbewusste Familien.

Aktivitäten für die ganze Familie

Wassersport und Strandvergnügen

Das klare Wasser von Beau Vallon eignet sich hervorragend zum Schnorcheln. Bereits wenige Meter vom Ufer entfernt können Kinder und Erwachsene bunte Fische und Meeresschildkröten beobachten. Schnorchelausrüstung lässt sich direkt am Strand für etwa 8-12 Euro pro Tag mieten. Kajaks und Paddleboards sind für rund 15-20 Euro pro Stunde verfügbar – eine großartige Möglichkeit, die Bucht zu erkunden.

Für Familien mit größeren Kindern bieten sich Glasbodenboot-Touren an, die regelmäßig von Beau Vallon aus starten. Diese kosten etwa 25-35 Euro pro Person und ermöglichen spektakuläre Einblicke in die Unterwasserwelt, ohne nass zu werden.

Landausflüge und Naturerlebnisse

Nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt beginnen gut ausgeschilderte Wanderwege, die zu versteckten Aussichtspunkten führen. Der Weg zum Sunset Point dauert etwa 30 Minuten und belohnt mit einem atemberaubenden Panorama über die Bucht. Für Familien mit kleinen Kindern ist der flache Spaziergang entlang der Küste zum benachbarten Bel Ombre Beach ideal.

Ein besonderes Highlight ist der Besuch des nahegelegenen Marktes von Victoria, der jeden Samstag stattfindet. Hier können Familien exotische Früchte probieren, handgefertigte Souvenirs erwerben und das bunte Treiben der Einheimischen erleben. Die Fahrt mit dem öffentlichen Bus kostet nur etwa 0,50 Euro pro Person.

Kulinarische Entdeckungen mit kleinem Budget

Die Seychellen sind zwar bekannt für ihre gehobenen Resorts, doch rund um Beau Vallon finden sich zahlreiche familienfreundliche Restaurants mit authentischer kreolischer Küche zu erschwinglichen Preisen. Kleine Strandbuden servieren frisch gegrillten Fisch mit Reis und Gemüse für etwa 8-12 Euro pro Portion. Besonders empfehlenswert sind die lokalen Curry-Gerichte, die mild gewürzt und daher auch für Kinder geeignet sind.

Für Selbstversorger gibt es mehrere Supermärkte in der Nähe, in denen tropische Früchte, Brot und Grundnahrungsmittel zu günstigen Preisen erhältlich sind. Ein Familienfrühstück mit lokalen Produkten kostet selten mehr als 15-20 Euro. Kokosnüsse direkt vom Baum sind oft kostenlos – fragen Sie einfach freundlich die Strandverkäufer.

Günstige Unterkunft und Transport

Übernachtungsmöglichkeiten

Obwohl die Seychellen als Luxusreiseziel gelten, gibt es rund um Beau Vallon erschwingliche Familienunterkünfte. Gästehäuser und kleine Pensionen bieten Zimmer ab etwa 60-80 Euro pro Nacht für eine vierköpfige Familie. Viele verfügen über Kochgelegenheiten, was die Verpflegungskosten erheblich reduziert. Besonders praktisch sind Unterkünfte mit Meerblick, die oft nur 10-15 Euro Aufpreis kosten.

Ferienwohnungen sind eine weitere kostengünstige Option, besonders für Familien, die länger bleiben möchten. Diese kosten ab etwa 45-60 Euro pro Nacht und bieten meist eine komplette Küche sowie mehr Platz für die Familie.

Fortbewegung vor Ort

Das öffentliche Bussystem der Seychellen ist überraschend gut ausgebaut und preiswert. Busse fahren regelmäßig zwischen Beau Vallon und dem Flughafen sowie anderen Teilen der Insel. Eine Fahrt kostet etwa 0,50 Euro pro Person, Kinder fahren oft kostenfrei. Die Busse sind klimatisiert und bieten eine authentische Möglichkeit, mit Einheimischen in Kontakt zu kommen.

Fahrräder lassen sich für etwa 8-12 Euro pro Tag mieten und sind ideal, um die flachen Küstenstraßen zu erkunden. Viele Vermieter bieten auch Kindersitze und Helme an.

Praktische Tipps für Familien

Juli ist auf den Seychellen Trockenzeit, dennoch sollten Familien immer eine leichte Regenjacke dabei haben. Sonnenschutz ist essentiell – die tropische Sonne ist intensiver als in Europa. Wasserfeste Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor ist vor Ort teuer, daher empfiehlt sich die Mitnahme aus Deutschland.

Die medizinische Versorgung auf Mahé ist gut, dennoch sollten Familien eine Reiseapotheke mit Standardmedikamenten mitführen. Viele Apotheken in der Nähe von Beau Vallon sprechen Englisch und führen internationale Marken.

Bargeld ist nach wie vor wichtig, da viele kleine Geschäfte und Restaurants keine Kreditkarten akzeptieren. Geldautomaten sind in Victoria und rund um Beau Vallon verfügbar.

Ein Wochenende in Beau Vallon bietet Familien die perfekte Mischung aus Entspannung, Abenteuer und kulturellen Erlebnissen. Die Kombination aus traumhaften Stränden, freundlichen Menschen und überraschend günstigen Möglichkeiten macht dieses Paradies auch für budgetbewusste Reisende erreichbar. Juli ist der ideale Monat, um diese Perle im Indischen Ozean zu entdecken, ohne dabei das Familienbudget zu sprengen.

Welcher Seychellen-Moment würde dich am meisten begeistern?
Schnorcheln mit Meeresschildkröten
Sonnenuntergang am Granitfelsen
Kreolisches Curry probieren
Glasbodenboot-Tour erleben
Kokosnuss direkt vom Baum

Schreibe einen Kommentar