Dieses versteckte Zypern-Juwel im Juli kostet weniger als ein Wochenende in Berlin und niemand kennt es

Während die Sommerhitze über Europa liegt, sehnen sich viele nach einem Ort, der authentische Kultur mit entspannter Atmosphäre verbindet. Lefkara, ein malerisches Bergdorf im Herzen Zyperns, erweist sich als perfekter Rückzugsort für eine Gruppe von Freunden, die im Juli dem Trubel der Küstenstädte entfliehen möchten. Die kühleren Bergtemperaturen und die traditionelle Architektur schaffen eine einzigartige Kulisse für unvergessliche Tage abseits der ausgetretenen Pfade.

Ein Dorf wie aus dem Bilderbuch

Lefkara thront etwa 650 Meter über dem Meeresspiegel und bietet eine willkommene Abkühlung von der sommerlichen Hitze der Küstenregionen. Die charakteristischen Sandsteinhäuser mit ihren roten Ziegeldächern schmiegen sich harmonisch in die Hügellandschaft, während enge Gassen mit Natursteinpflaster zum Erkunden einladen. Der Duft von wildem Thymian und Lavendel liegt in der Luft, untermalt vom sanften Klang der Kirchenglocken.

Das Dorf teilt sich in zwei Bereiche: Pano Lefkara, den oberen Teil mit der berühmten Spitzenkunst, und Kato Lefkara, den unteren Bereich. Beide Ortsteile sind von Weinbergen und Olivenhainen umgeben, die in der Julisonne golden schimmern. Die Atmosphäre ist so entspannt, dass selbst die Katzen in den Schatten der Bougainvillea-Sträucher träge dösen.

Kulturelle Schätze entdecken

Die Hauptattraktion Lefkaras ist zweifellos die jahrhundertealte Tradition der Lefkaritiko-Spitze. In kleinen Werkstätten können Besucher den Frauen beim Sticken zusehen, wie sie mit bewundernswerter Präzision filigrane Muster in weiße Leinenstoffe zaubern. Diese Handwerkskunst ist so besonders, dass sie in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde.

Die Kirche Timios Stavros (Heiliges Kreuz) im Dorfzentrum beherbergt ein Fragment des Kreuzes Christi, das der Legende nach die Heilige Helena persönlich hierher brachte. Die schlichte Außenfassade täuscht über die reich geschmückten Innenräume hinweg, die von byzantinischen Ikonen und kunstvollen Holzschnitzereien geprägt sind.

Ein Besuch im lokalen Folklore-Museum gewährt Einblicke in das traditionelle Dorfleben. Hier sind historische Werkzeuge, Trachten und Haushaltsgeräte ausgestellt, die das Leben der Bewohner über die Jahrhunderte dokumentieren. Der Eintritt kostet lediglich 2 Euro pro Person.

Aktivitäten für Freundesgruppen

Juli eignet sich perfekt für ausgedehnte Wanderungen durch die umliegenden Hügel. Der Lefkara Nature Trail führt durch duftende Pinienwälder und vorbei an verlassenen Dörfern, die stumme Zeugen der bewegten Geschichte Zyperns sind. Die Route dauert etwa drei Stunden und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Troodos-Berge.

Für kulturinteressierte Gruppen lohnt sich ein Besuch der nahegelegenen Klöster. Das Kloster Agios Minas, nur zehn Minuten zu Fuß entfernt, besticht durch seine friedliche Atmosphäre und den gepflegten Garten. Die Mönche verkaufen selbstgemachte Marmeladen und Kräutertees zu günstigen Preisen.

Abends verwandelt sich der Dorfplatz in einen lebendigen Treffpunkt. Hier können Freunde bei einem Glas lokalem Wein den Tag ausklingen lassen und den Geschichten der Einheimischen lauschen. Oft organisieren die Dorfbewohner spontane Folkloretänze, bei denen auch Besucher herzlich willkommen sind.

Kulinarische Entdeckungen

Die Gastronomie Lefkaras ist geprägt von traditionellen zyprischen Gerichten, die mit frischen Zutaten aus der Region zubereitet werden. In den kleinen Tavernen können Gruppen Meze für 15-20 Euro pro Person genießen – eine Vielzahl kleiner Gerichte, die zum Teilen gedacht sind und perfekt für gesellige Runden mit Freunden geeignet sind.

Besonders empfehlenswert sind die hausgemachten Loukanika (zyprische Würste), die mit Koriander und Rotwein verfeinert werden. Dazu passt perfekt das lokale Halloumi, das hier noch nach traditionellen Methoden hergestellt wird. Ein Glas einheimischer Wein kostet etwa 3-4 Euro.

In den Bäckereien des Dorfes gibt es frisches Arkatena, ein traditionelles Brot, das in Holzöfen gebacken wird. Mit lokalem Honig und Ziegenkäse wird es zu einem perfekten Frühstück für etwa 5 Euro pro Person.

Günstige Unterkunft und Anreise

Lefkara bietet verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geldbeutel. Traditionelle Steinhäuser wurden zu gemütlichen Gästehäusern umfunktioniert, die Doppelzimmer ab 35 Euro pro Nacht anbieten. Für Freundesgruppen sind die kleinen Apartments ideal, die mit Kochnische ausgestattet sind und ab 80 Euro pro Nacht für vier Personen verfügbar sind.

Die Anreise erfolgt am besten mit einem Mietwagen vom Flughafen Larnaca, der etwa 45 Minuten entfernt liegt. Ein Kleinwagen kostet im Juli etwa 25-30 Euro pro Tag, was für eine Gruppe von vier Freunden sehr erschwinglich ist. Die Fahrt führt durch malerische Landschaften und kleine Dörfer, die bereits einen Vorgeschmack auf das authentische Zypern bieten.

Alternativ verkehren Busse von Larnaca nach Lefkara, allerdings nur zweimal täglich. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde und kostet 3 Euro pro Person. Diese Option eignet sich für Reisende, die auf das Auto verzichten möchten und das Dorf zu Fuß erkunden wollen.

Praktische Tipps für den Aufenthalt

Juli ist ideal für Lefkara, da die Temperaturen angenehme 28-30°C erreichen – deutlich kühler als an der Küste. Abends kann es in den Bergen bis auf 20°C abkühlen, daher sollten leichte Pullover eingepackt werden. Die Mittagshitze lässt sich gut in den schattigen Gassen oder den klimatisierten Museen verbringen.

Geld kann am Automaten in der Dorfmitte abgehoben werden, wobei die meisten Geschäfte auch Karten akzeptieren. Trinkgeld ist in den Tavernen üblich, aber nicht zwingend – 10% gelten als angemessen.

Für Freunde, die gerne fotografieren, bietet Lefkara unendliche Motive. Die besten Lichtverhältnisse herrschen in den frühen Morgenstunden und am späten Nachmittag, wenn die Sandsteinfassaden golden leuchten. Respektiert werden sollte dabei die Privatsphäre der Bewohner, die meist gerne Auskunft über ihr Dorf geben, wenn man höflich fragt.

Die Spitzengeschäfte sind täglich geöffnet, machen aber zwischen 13 und 15 Uhr Mittagspause. In dieser Zeit lohnt sich ein Besuch der schattigen Kaffeehäuser, wo ein traditioneller zyprischer Kaffee nur 2 Euro kostet und perfekt zur entspannten Dorfatmosphäre passt.

Was würde dich in Lefkara am meisten faszinieren?
Spitzenkunst der Einheimischen
Wanderungen durch Pinienwälder
Meze mit Freunden teilen
Byzantinische Kirchenschätze
Sonnenuntergänge in Steinhäusern

Schreibe einen Kommentar