Während der warmen Julitage erstrahlt Kilkenny in einem ganz besonderen Licht. Die mittelalterliche Stadt im Herzen Irlands verwandelt sich in dieser Zeit des Jahres in eine lebendige Bühne aus Kultur, Geschichte und irischer Gemütlichkeit. Kopfsteinpflasterstraßen schlängeln sich zwischen jahrhundertealten Gebäuden hindurch, während die langen Sommerabende perfekte Bedingungen für romantische Spaziergänge zu zweit schaffen. Für Paare, die ein authentisches irisches Wochenende erleben möchten, ohne das Reisebudget zu sprengen, bietet Kilkenny eine unwiderstehliche Mischung aus historischem Charme und modernem Flair.
Eine Stadt wie aus dem Märchenbuch
Kilkenny verzaubert bereits beim ersten Anblick. Das majestätische Kilkenny Castle thront über der Stadt und spiegelt sich malerisch im ruhigen Wasser der Nore wider. Die gotische St. Canice’s Cathedral erhebt sich stolz in den Himmel und bietet von ihrem Rundturm aus einen atemberaubenden Panoramablick über die roten Dächer der Stadt. Zwischen diesen Monumenten erstreckt sich ein Labyrinth aus mittelalterlichen Gassen, in denen jeder Schritt eine neue Entdeckung verspricht.
Der Juli verwandelt Kilkenny in ein wahres Paradies für Verliebte. Die Temperaturen sind mild und angenehm, perfekt für ausgedehnte Erkundungstouren ohne Zeitdruck. Die Parks und Gärten stehen in voller Blüte, während die extended daylight hours bis spät in den Abend hinein romantische Atmosphäre schaffen. Besonders die Castle Gardens laden zu entspannten Momenten zu zweit ein, wo man den Blick über die gepflegten Rasenflächen schweifen lassen kann.
Kulturelle Schätze und versteckte Perlen
Das Herzstück der Stadt bildet zweifellos das imposante Schloss, dessen Besichtigung etwa 8 Euro pro Person kostet. Die prächtigen Innenräume erzählen Geschichten aus acht Jahrhunderten irischer Geschichte. Noch günstiger wird es bei der St. Canice’s Cathedral, wo der Eintritt nur rund 4 Euro beträgt und der Aufstieg zum Rundturm für weitere 4 Euro möglich ist.
Doch Kilkenny offenbart seine wahren Schätze oft abseits der bekannten Pfade. Das mittelalterliche Mile erstreckt sich vom Schloss bis zur Kathedrale und birgt zahlreiche kostenlose Entdeckungen. Hier findet man versteckte Innenhöfe, in denen lokale Künstler ihre Werke ausstellen, sowie charmante Buchläden und Antiquitätengeschäfte, die zum Stöbern einladen.
Kreativität und Handwerkskunst
Die Stadt hat sich einen Namen als Zentrum für Kunsthandwerk gemacht. In den ehemaligen Stallungen des Schlosses haben sich Werkstätten und Studios niedergelassen, wo man Kunsthandwerkern bei der Arbeit zusehen kann. Der Eintritt ist meist kostenlos, und die Gespräche mit den lokalen Künstlern bieten faszinierende Einblicke in traditionelle irische Handwerkskunst.
Romantische Aktivitäten für zwei
Ein Spaziergang entlang der Nore bietet sich besonders in den Abendstunden an, wenn das goldene Licht der untergehenden Sonne die Steinbrücken und Ufermauern in warme Töne taucht. Der Riverside Walk ist völlig kostenfrei und führt durch ruhige Grünanlagen, wo man perfekt picknicken kann.
Für kulturinteressierte Paare lohnt sich ein Besuch der Black Abbey, einer beeindruckenden Dominikanerkirche aus dem 13. Jahrhundert. Der Eintritt ist frei, und die Atmosphäre in den stillen Gewölben lädt zur Kontemplation ein. Die kunstvollen Glasfenster schaffen je nach Tageszeit unterschiedliche Lichtspiele, die besonders fotogen sind.
Abends in den Pubs
Keine Kilkenny-Reise wäre komplett ohne den Besuch eines traditionellen Pubs. In den gemütlichen Gaststuben kommt man schnell mit Einheimischen ins Gespräch, während im Hintergrund oft spontane Musiksessions stattfinden. Ein Pint des lokalen Bieres kostet etwa 5-6 Euro, und viele Pubs bieten hearty meals für unter 15 Euro pro Person an.
Praktische Reisetipps für das Budget
Anreise und Fortbewegung
Kilkenny ist optimal per Zug von Dublin aus erreichbar. Die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden und kostet rund 25-30 Euro pro Person für die einfache Fahrt. Bucht man im Voraus, lassen sich oft günstigere Tarife finden. Innerhalb der Stadt kommt man problemlos zu Fuß überall hin – die meisten Sehenswürdigkeiten liegen in einem Radius von wenigen hundert Metern.
Wer mehr Flexibilität wünscht, kann sich ein Fahrrad leihen. Mehrere Verleihstationen bieten Räder für etwa 15-20 Euro pro Tag an. Damit lässt sich auch die schöne Umgebung erkunden, wo malerische Dörfer und grüne Hügel zum Entdecken einladen.
Übernachtungsmöglichkeiten
Bed & Breakfasts bilden das Herzstück der Kilkenny-Unterkunftsszene. Diese familiär geführten Häuser bieten nicht nur authentische Atmosphäre, sondern auch erstklassige irische Frühstücke. Preise beginnen bei etwa 60-80 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer. Besonders charmant sind die georgianischen Häuser in der Nähe des Stadtzentrums.
Für besonders sparsame Reisende gibt es auch eine Jugendherberge, die Doppelzimmer für rund 50 Euro pro Nacht anbietet. Die Lage ist zentral und die Ausstattung modern und sauber.
Kulinarische Entdeckungen
Das Wochenmarkt-Geschehen am Samstagmorgen bietet die perfekte Gelegenheit, lokale Spezialitäten zu probieren und gleichzeitig zu sparen. Frisches Brot, irischer Käse und selbstgemachte Marmeladen kosten nur einen Bruchteil der Restaurantpreise. Ein romantisches Picknick lässt sich so für unter 20 Euro für beide zusammenstellen.
In den gemütlichen Cafés bekommt man ein herzhaftes irisches Frühstück für 8-12 Euro pro Person. Abends bieten viele Gastropubs Menüs mit lokalen Zutaten für 20-25 Euro an. Besonders empfehlenswert sind die Fischgerichte und das berühmte irische Lamm.
Juli-spezifische Highlights
Der Juli bringt besondere Veranstaltungen nach Kilkenny. Straßenmusikanten beleben die Plätze und Gassen, während in den Parks oft kostenlose Konzerte stattfinden. Die langen Tage ermöglichen es, noch spät am Abend durch die beleuchteten Straßen zu wandeln, wenn die Touristenströme verschwunden sind und die Stadt ihre intimste Seite zeigt.
Ein Wochenende in Kilkenny im Juli kostet für ein Paar etwa 200-300 Euro inklusive Unterkunft, Verpflegung und Aktivitäten. Damit erhält man Zugang zu einer der bezauberndsten Städte Irlands, wo mittelalterliche Geschichte auf lebendige Kultur trifft und jeder Moment zu einer romantischen Erinnerung werden kann.
Inhaltsverzeichnis