Die sommerliche Hitze liegt über Europa, die Ferienzeit hat begonnen und die Sehnsucht nach dem perfekten Familienurlaub wächst täglich. Während viele Reisende tief in die Tasche greifen müssen, um ihre Liebsten glücklich zu machen, wartet nur wenige Flugstunden entfernt ein wahres Juwel am Mittelmeer: Hammamet in Tunesien. Diese zauberhafte Küstenstadt bietet im Juli alles, was sich Familien für ein unvergessliches Wochenende wünschen – und das zu Preisen, die das Reisebudget schonen, statt es zu sprengen.
Ein Paradies für Familien am Golf von Hammamet
Hammamet verzaubert seine Besucher mit einer einzigartigen Mischung aus orientalischem Charme und mediterraner Entspannung. Die historische Medina mit ihren weiß getünchten Häusern und blauen Fensterläden erinnert an ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht, während die endlosen Sandstrände zum Spielen und Plantschen einladen. Im Juli herrschen hier angenehme 28 bis 32 Grad – perfekte Temperaturen für Familien, die dem europäischen Sommerstress entfliehen möchten.
Die Stadt teilt sich in zwei charakteristische Bereiche: das traditionelle Hammamet mit seiner jahrhundertealten Medina und das moderne Hammamet Sud mit seinen familienfreundlichen Strandpromenaden. Beide Welten lassen sich problemlos an einem Wochenende erkunden und bieten Kindern wie Eltern gleichermaßen unvergessliche Erlebnisse.
Entdeckungsreise durch die Medina und darüber hinaus
Die verwunschene Altstadt erkunden
Ein Spaziergang durch die Medina von Hammamet gleicht einer Zeitreise. Die gepflasterten Gassen schlängeln sich vorbei an Kunsthandwerkerläden, in denen lokale Töpfer ihre Waren formen und Teppichweber ihre kunstvollen Kreationen entstehen lassen. Kinder bestaunen fasziniert die bunten Gewürzhaufen auf den Märkten, während Eltern die entspannte Atmosphäre genießen. Der Eintritt in die Medina ist kostenlos, und bereits für wenige Euro lassen sich kleine Souvenirs wie handgefertigte Keramik oder duftende Gewürzmischungen erwerben.
Strandvergnügen für die ganze Familie
Die weitläufigen Sandstrände Hammamets zählen zu den schönsten Nordafrikas. Das seichte, kristallklare Wasser eignet sich ideal für Kinder, die hier gefahrlos planschen können, während die Eltern unter den charakteristischen Sonnenschirmen entspannen. Viele Strandabschnitte sind kostenfrei zugänglich, und bereits für 5 bis 8 Euro pro Tag lassen sich Liegen und Sonnenschirme mieten.
Kulturelle Schätze entdecken
Das imposante Fort von Hammamet aus dem 15. Jahrhundert thront majestätisch über der Medina und bietet einen spektakulären Panoramablick über die Bucht. Der Eintrittspreis von etwa 3 Euro pro Person macht diesen Ausflug auch für Familien erschwinglich. Kinder lieben es, die alten Festungsmauern zu erklettern und sich als kleine Eroberer zu fühlen.
Praktische Reisetipps für das perfekte Familienwochenende
Anreise und Fortbewegung vor Ort
Der Flughafen Enfidha-Hammamet liegt nur 40 Kilometer von der Stadt entfernt und ist von vielen deutschen Städten aus direkt erreichbar. Die Flugzeit beträgt lediglich 2,5 Stunden – ideal für ein Wochenende mit Kindern. Vom Flughafen bringen euch Sammeltaxis für etwa 8 bis 12 Euro pro Person ins Stadtzentrum, während private Transfers zwischen 25 und 35 Euro kosten.
In Hammamet selbst bewegt ihr euch am besten zu Fuß oder mit den charakteristischen blauen Louages (Sammeltaxen), die für wenige Cent zwischen den Stadtteilen verkehren. Für Ausflüge in die Umgebung bieten sich Mietwagen an, die bereits ab 20 Euro pro Tag verfügbar sind.
Familienfreundliche Unterkünfte
Hammamet bietet eine beeindruckende Auswahl an budgetfreundlichen Familienunterkünften. Kleine Pensionen in der Nähe der Medina kosten zwischen 25 und 40 Euro pro Nacht für ein Familienzimmer, während komfortablere Mittelklassehotels mit Pool zwischen 50 und 80 Euro liegen. Viele Unterkünfte bieten Familienzimmer oder Apartments mit Küchenzeile, wodurch ihr zusätzlich bei der Verpflegung sparen könnt.
Besonders empfehlenswert sind die kleinen Riads in der Altstadt, wo ihr authentisch tunesisch wohnt und oft ein traditionelles Frühstück inklusive habt. Die herzliche Gastfreundschaft der Besitzer macht diese Unterkünfte zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie.
Kulinarische Entdeckungen
Die tunesische Küche ist ein Fest für alle Sinne und dabei überraschend familienfreundlich. In den kleinen Restaurants rund um die Medina bekommt ihr köstliche Couscous-Gerichte bereits ab 4 bis 7 Euro, während frisch gegrillter Fisch mit Beilagen zwischen 8 und 12 Euro kostet. Kinder lieben die milden Varianten der lokalen Spezialitäten, und viele Restaurants bereiten auf Wunsch weniger gewürzte Versionen zu.
Für den kleinen Hunger zwischendurch bieten Straßenstände Brik (knusprige Teigtaschen) für etwa 1 bis 2 Euro oder frisch gepresste Säfte für weniger als 1 Euro an. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch eines traditionellen Teehauses, wo ihr bei einem Glas Minztee (etwa 1 Euro) das bunte Treiben der Medina beobachten könnt.
Geheimtipps für unvergessliche Familienmomente
Abseits der touristischen Pfade wartet Hammamet mit besonderen Erlebnissen auf: Ein Kamelritt entlang der Küste kostet etwa 10 bis 15 Euro pro Person und wird euren Kindern noch lange in Erinnerung bleiben. Die erfahrenen Führer passen das Tempo den jüngsten Reitern an und erzählen spannende Geschichten über die Region.
In den frühen Morgenstunden, wenn die Sonne golden über dem Mittelmeer aufgeht, habt ihr die Strände oft ganz für euch allein. Diese magischen Momente kosten nichts und sind oft die wertvollsten Erinnerungen einer Reise.
Der lokale Wochenmarkt jeden Donnerstag und Montag verwandelt das Stadtzentrum in ein farbenfrohes Spektakel. Hier findet ihr nicht nur frische Früchte und lokale Spezialitäten zu unschlagbaren Preisen, sondern erlebt auch das authentische tunesische Leben hautnah.
Mit seinem perfekten Mix aus Kultur, Entspannung und Abenteuer beweist Hammamet, dass Traumurlaube nicht teuer sein müssen. Die Stadt bietet Familien die seltene Gelegenheit, gemeinsam in eine andere Welt einzutauchen, ohne dabei das Reisebudget zu sprengen. Im Juli, wenn die warmen Winde vom Mittelmeer wehen und die Mandel- und Olivenbäume in der Umgebung ihre volle Pracht entfalten, zeigt sich Hammamet von seiner schönsten Seite.
Inhaltsverzeichnis